
impressum
kontaktdaten &&
redaktioneller verantwortlicher
Herr Rechtsanwalt
Alexander Graf Rachut, LL.M.
fennec. Rechtsanwaltskanzlei
Sedlmayrstraße 18 · 80634 München
fon +49 (0) 89 / 970 514 - 88
fax +49 (0) 89 / 970 514 – 89
mail office (at) fennec.law
USt. ID DE427745292
beA ID DE.BRAK.582f72d7-b681-481b-858a-ac53485f8d3d.faf6
berufsbezeichnung und kammerzugehörigkeit
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Bezeichnung „(Wirtschafts-)Mediator“ wird gem. § 7a BORA auf Grund besonderer Kenntnisse und Qualifikationen iSd. § 5 Abs. 1 MediationsG geführt.
Die Bezeichnung „(Rechts-)Informatiker“ wird auf Grund besonderer praktischer Erfahrungen und theoretischer Kenntnisse geführt, die im Rahmen von Aus- und Weiterbildung, Berufstätigkeit, Veröffentlichungen bzw. in sonstiger Weise erworben wurden.
Der Berufsträger gehört der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München an. Diese ist zugleich die zuständige Aufsichtsbehörde.
aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hausanschrift Tal 33
80331 München
Postanschrift Postfach 10 05 11
80079 München
fon +49 (0) 89 / 53 29 44 – 0
mail info (at) rak-muenchen.de
web www.rak-muenchen.de
berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung wird unterhalten bei der
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1 · 65189 Wiesbaden
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Europäischen Union und Schweiz.
berufsrechtliche regelungen
Der rechtsanwaltliche Beruf unterliegt berufsrechtlichen Regelungen, insb. den nachfolgenden:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Fachanwältin- und Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
(CCBE-Berufsregeln)Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
Die berufsrechtlichen Regelungen können u.a. auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen
hinweise zur streitschlichtung
vermittlungsverfahren
Die Rechtsanwaltskammer München bietet bei Streitigkeiten zwischen Mandat:innen und Rechtsanwält:innen ein kostenfreies Vermittlungsverfahren an.
fennec. ist zur Teilnahme am Vermittlungsverfahren nicht verpflichtet.
Informationen zum Verfahren:
https://www.rak-muenchen.de/mandanten/hier-hilft-die-kammer/vermittlung
schlichtungsstelle der rechtsanwaltschaft
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsvertrag ist als Schlichtungsstelle zuständig, die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26 · 10787 Berlin
fon 030 / 28 4444 17 – 0
fax 030 / 28 4444 17 – 12
mail schlichtungsstelle (at) s-d-r.org
web www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
fennec. ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor der Schlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
hinweis zu massen-cold-mails
Cold Mails, also die werbende Ansprache per E-Mail ohne Zustimmung des Empfängers, sind unzulässig.
Leider nimmt diese "Unart" von Marketing immer mehr zu; als Unternehmer:in wird man regelrecht von Cold Mails überflutet. KI und unseriöse Agenturen machen es möglich.
Auch wenn wir mit Abmahnungen sparsam umgehen und nicht viel von Pauschalabmahnern halten: Cold Mails nehmen Überhand und binden unnötig Unternehmens- und Kanzleikapazitäten. Daher mahnen wir insb. offensichtlich automatisierte Cold Mails konsequent ab.